Einsatzgebiete
- Erdaushub im Bereich von erdverlegten Versorgungsleitungen
- Freilegen von Mauerwerk bei Hausabdichtungen
- Einsatz bei schwer zugänglichen Situationen mit Schlauchverlängerung bis 30 m
- Einsatz im Havariefall, Wasserrohrbruch, Kabelstörung
- Absaugen von Sand oder Kies aus Spielplätzen, Flachdächern etc.
- Baumsanierung wurzelschonende Tiefbauarbeiten
- Absaugen von Abbruchmaterial bei Haussanierungen
- Leersaugen von Biogasanlagen
- Reinigung von Straßeneinläufen, Sinkkästen, Absetzbecken und Wasserfiltern
- Einzelfundamente
- Bentonitabsaugen bei Horizontalbohrungen
- Sondereinsatzfälle: Absaugen von Gleisschotter und Hackschnitzel, Umweltkatastrophe Ölunfall, etc.
Vorteile
- hohe Arbeitssicherheit
- keine Staubbelastung
- schnell einsatzbereit
- minimales Beschädigungsrisiko
- zeit- und kosteneffizient
- sauberer und exakter Aushub der Baugruben
- Arbeitserleichterung durch Ersatz der Handschachtung
- direkte Verladung des Aushubmaterials in Container
- Absaugen von Flüssigkeiten und Schlämmen
- wenig Platzbedarf
- Einsatzmöglichkeit von Zusatzwerkzeug wie z.B. Luftlanze, Turbospaten, Aufbruchhammer und Schmutzwasserpumpe
Technische Daten
- saugstarker Doppelventilator
- 8 m³ Fassungsvermögen
- 6 m Saugarmausleger bis zu 10 m Reichweite
- 10,3 m Fahrzeuglänge
- 2,5 m Fahrzeugbreite
- 4 m Fahrzeughöhe
- 180° Schwenkbereich
- 4 Achs-Trägerfahrzeug
- 37 t Maximalgewicht